Prävention
-
Sicherstellung von frühestmöglicher Befundung und Therapie von drohenden Krankheiten durch Vorsorge-untersuchungen und Behandlungen
-
Check-Up
Rehabilitation
-
Wiederherstellung der physischen Fähigkeiten nach Verletzung, Krankheit und/oder Operation
-
Schmerz lindern, Mobilität erhöhen und Lebensqualität verbessern
-
Behandlung von Einschränkungen durch Sekundärprobleme
aufgrund angeborener Fehlstellungen sowie traumatisch bedingter oder degenerativer Verletzungen -
Integration dauerhaft körperlich eingeschränkter Hunde durch Einführung von Hilfsmitteln
-
Behandlung von Funktionsstörungen des Nervensystems
präoperative Behandlung
-
frühzeitiges Bekanntmachen und Akzeptanz mit Rehabilitations-maßnahmen
-
Verhinderung von Sekundärproblemen und frühzeitigem Muskelschwund
-
Behandlung bereits fehlbelasteter Strukturen
-
beschleunigte Regeneration und Heilung nach der Op
postoperative Behandlung
-
Schmerzmanagement
-
Verbesserung der Beweglichkeit
-
Muskelaufbau
-
Regenerationsprozesse beschleunigen
-
Mobilität erhalten und wiederherstellen
-
Gliedmaßenfunktion wiederherstellen
-
Immobilisation entgegenwirken
Therapieangebote
-
manuelle Therapie
-
Massagen
-
​aktive & passive Bewegungstherapie
-
Gerätetraining
-
propriozeptives Training
-
Gangbildanalyse mit TendiBoots™ (demnächst)
-
Thermotherapie
-
Magnetfeldtherapie
MagnaWave | Micromagnetics -
Farblichttherapie
-
Schallwellentherapie
Novafon -
Lasertherapie
MagnaWave
Die Therapie mit gepulsten elektromagnetischen Feldern (PEMF) ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Förderung von Wohlbefinden und Regeneration , die den Körper auf Zellebene anregen.
​Die Magnetfeldtherapie kann bei unterschiedlichen Erkrankungen und Beschwerden unterstützend eingesetzt werden.
​​
Durchblutungsstörungen
Knochenerkrankungen
Muskelerkrankungen
Neurologische Erkrankungen
Verspannungen
Verletzungen
Stressreduzierung
Arthrose
​
schmerzfrei| nicht invasiv| medikamentfrei
Novafon
Das Novafon ist ein Schallwellengerät, welches mit sanften und lokalen Vibrationen hilft, Schmerzen zu reduzieren. Körpereigene Mechanismen werden über tiefgreifende Gewebestimulationen angeregt.
Mit Hilfe der lokalen Vibrationstherapie wird die Rehabilitation vielzähliger Erkrankungen unterstützt.
​
geprüftes Medizinprodukt| schmerzfrei
Lasertherapie
Die Low-Level-Lasertherapie kann vielfältig eingesetzt werden. Das Licht regt die Durchblutung an, wodurch störende und schädigende Stoffwechselprodukte schneller abtransportiert werden können. Körpereigene Regulations- und Heilungsmechanismen werden nachhaltig stimuliert. Behandelt werden größere Flächen oder Akupunktur- und Triggerpunkte.
Durchblutungsförderung
Verbesserung der Mikrozirkulation
Antiinflammatorische Wirkung
Analgetischer Effekt (schmerzlindernd)
Förderung der Wundheilung
Nervenregeneration
Narbenentstörung
Arthrosen und Arthriden
​​​​​
​
schmerzfrei| hohe Wirksamkeit
Ersttermin
Zeitaufwand: 60 - 90 min
-
Kennenlernen & Anamnese
erster Austausch über Ihren Hund
Diagnose vom Tierarzt | Auffälligkeiten im Alltag | Schmerzmanagement​ | Verletzungen | Operationen usw.
-
ganzheitliche Betrachtung des Hundes & Befunderhebung
Gangbildanalyse
Adspektion
Gliedmaßenstelllung| Allgemeinzustand| Positionsausführungen
Palpation
Gelenksfunktionstestung| Blockaden| Triggerpunkte
ggf. neurologische Testungen
-
ggf. erste Behandlung (je nach Befundaufwand)
individuelle Therapie| Gewöhnung an Physiotherapie
Mir ist es wichtig mich dem Tempo jedes Hundes anzupassen, damit weitere Behandlungen für den Hund positiv verknüpft werden.
-
Therapieprogramm
weiterer Behandlungsplan | Folgetermine | Übungen für zu Hause
Je gewissenhafter Sie die Übungen und Tipps befolgen, desto besser wird das Ergebnis für Ihren Hund ausfallen.
​​
​
Zu dem ersten Termin bringen Sie bitte (falls vorhanden) sämtliche Unterlagen Ihres Tierarztes mit: Röntgenbilder, MRT, CT-Bilder, Befunde, Berichte und Diagnosen
Bitte unbedingt vor jeder Behandlung beachten​​​
​
-
der Hund sollte ca. 2h vor der Behandlung nicht gefüttert werden
-
keine große Gassirunde vor und nach der Behandlung
-
bringen Sie bitte ein gut sitzendes Halsband sowie eine kurze Leine mit und bei Bedarf einen Maulkorb
-
bringen Sie bitte ein großes Handtuch mit
-
bei Symptomen des Hundes wie Unwohlsein, Durchfall, Erbrechen, Fieber u.ä. bitte den Termin rechtzeitig verschieben
-
kein Reviermarkieren: Ich möchte bitte nicht, dass Hunde hier am Gebäude oder am Parkplatz markieren. Geben Sie vor dem Termin Ihrem Hund die Möglichkeit sich zu lösen.
​​​​​